Kendama Kugelspiel - Japanisches Geschicklichkeitsspiel - Kugelfangspiel
Kendama ist ein japanisches Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, mit einer Kugel, die über eine Schnur mit einem schwertförmigen Holzgriff verbunden ist, verschiedene Tricks auszuführen. Der Holzgriff hat eine Spitze sowie tellerförmige Plattformen, mit der man die Kugel auffangen kann.
Geschicklichkeit und Balance
Geschicklichkeitsspiele wie Kendama sind alles andere als neu. Es gibt in vielen verschiedenen Kulturkreisen ähnliche Spiele. Das pädagogische Holzspiel in seiner heutigen Form wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Japaner entwickelt. Mit der Verbreitung des neuen Spiels etablierten sich auch typische Tricks, die auch heute noch zum Standardrepertoire eines Kendamaspielers gehören: Flugzeug, Leuchtturm oder Vögelchen.
Die Szene
International wuchs in den letzten Jahren eine Freestyle-Szene heran, die immer neue Tricks entwickelte und Skills aus anderen Disziplinen wie Jonglieren in das Kendama-Spiel integrierte. Natürlich werden auch Meisterschaften abgehalten.
Das FUNSPORTING Kendama wird aus Kiefernholz gefertigt und mit zweifarbigem Glanzlack überzogen.
Geschicklichkeit und Balance
Geschicklichkeitsspiele wie Kendama sind alles andere als neu. Es gibt in vielen verschiedenen Kulturkreisen ähnliche Spiele. Das pädagogische Holzspiel in seiner heutigen Form wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Japaner entwickelt. Mit der Verbreitung des neuen Spiels etablierten sich auch typische Tricks, die auch heute noch zum Standardrepertoire eines Kendamaspielers gehören: Flugzeug, Leuchtturm oder Vögelchen.
Die Szene
International wuchs in den letzten Jahren eine Freestyle-Szene heran, die immer neue Tricks entwickelte und Skills aus anderen Disziplinen wie Jonglieren in das Kendama-Spiel integrierte. Natürlich werden auch Meisterschaften abgehalten.
Das FUNSPORTING Kendama wird aus Kiefernholz gefertigt und mit zweifarbigem Glanzlack überzogen.