Glyphosat in Tampons und Damenbinden! Was nun?
Geposted von Gerlinde Huber am
Eine Hiobsbotschaft für alle Frauen: Eine Forschergruppe aus Argentinien fand durch Zufall heraus, dass 85% aller Tampons und Damenbinden mit dem Pestizid Glyphosat belastet sind. Wie können sich Frauen vor dem Gift schützen?
Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass Watteprodukte Glyphosat enthalten, denn die meisten Baumwollpflanzen sind mittlerweile genmanipuliert und werden bei geöffneten Blüten mit großen Mengen des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat gespritzt.
Dass Glyphosat, das von der WHO als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft wird, in sterilen Mullbinden, Tampons und Wattestäbchen vorkommt, ist eigentlich ein Skandal. Trotzdem sieht man in der Politik keinen Handlungsbedarf.
In Schweden wurde der Wirkstoff ebenfalls als krebserregend bewertet. In Tierversuchen verursachte Glyphosat Missbildungen, in den USA wurde Glyphosat in Muttermilch stillender Mütter und im Urin von Kindern und Erwachsenen nachgewiesen.
Nichtsdestotrotz stufte das als industrienah geltende deutsche Bundesamt für Risikobewertung (BfR) den Wirkstoff als unbedenklich ein und er darf weiterhin als Unkrautvernichtungsmittel genutzt werden.
Die taz schreibt:
"Dr. Avila Vazquez rät angesichts dieser Unklarheiten von jeglicher Benutzung der Baumwollprodukte ab. „Innerhalb des Körpers ist eine höhere Temperatur und mehr Feuchtigkeit. Der Gebärmutterhals, dem die Tampons sehr nahe kommen, ist für Krebs besonders anfällig ist“, erläutert er gegenüber der taz. Die Frage der Dosis sei daher nicht angebracht. Dass ein krebserregender Stoff überhaupt in den Körper eingeführt würde, sei „kriminell“."
Wie können sich also Frauen davor schützen, jeden Monat einen krebserregenden Stoff in sich zu tragen und sich einem enormen Krebsrisiko auszusetzen?
Die Antwort lautet: Mithilfe von Menstruationstassen.
Angesichts dieser beängstigenden wissenschaftlichen Erkenntnisse wird es höchste Zeit, auf eine Menstruationstasse umzusteigen. Diese kleinen Cups bestehen aus medizinischem Silikon und können bis zu 10 Jahre verwendet werden. Sie sind damit ökologischer, nachhaltiger und außerdem gesünder für die Scheidenflora.
UNSERE LIMITIERTE AKTION:
Für Anfängerinnen eignet sich hervorragend die AvaLoona Menstruationstasse. Die Menstruations-Cup gibt es z.B. auf Amazon für 16,90 Euro statt 19,90 Euro.
Damit der Einstieg noch leichter fällt, haben wir eine tolle Aktion ins Leben gerufen. Wenn Ihr zwei Cups gleichzeitig kauft, bezahlt ihr für den zweiten Cup statt 16,90 Euro nur 5 Euro!
So könnt Ihr Euch z.B. eine große und eine kleine Cup kaufen, um herauszufinden, welche Größe Euch besser passt. Oder Ihr schenkt die zweite Cup einfach einer Freundin.
Und so funktioniert's:
- Hier findet Ihr die AvaLoona Menstruationstasse: Amazon.de
- Sucht euch zwei Cups aus. Das können verschiedene Farben oder verschiedene Größen sein.
- Legt die zwei Cups in den Einkaufswagen
- An der Kasse gebt Ihr in das Feld für Gutscheincodes folgenden Rabattcode ein: IQJ36LT8
Damit reduziert sich der Kaufpreis der zweiten Cup auf 5 Euro.
Zeitlich begrenzte Aktion: Nur solange der Vorrat reicht.
Wer seinen Körper diesem eklatanten Krebs-Risiko nicht mehr aussetzen möchte, der steigt jetzt um auf die Menstruationstasse AvaLoona.